TT Langzeitbelichtung
Mit dem früher erwähnten Lichtstab habe ich dann später natürlich auch noch versucht einige Bilder zu machen.
Hier sind die Ergebnisse:
Säntis am Morgen
Eines Morgens machte ich mich um ca. 4Uhr auf um in die Schweiz zum Säntis (2502m) zu fahren.
So früh deshalb, um möglichst früh auf dem Gipfel zu sein um photographieren zu können. Dort angekommen war noch etwas Zeit zum Sonnenaufgang und ich sah, dass die früheste Bahn nach oben erst 8:30 in der Talstation losfährt.
"Naja, kann man nix dran ändern." Dachte ich und löste die Fahrkarte.
Es waren kaum Fahrgäste da und überraschenderweise entschied sich der Gondelführer schon eine Viertelstunde früher loszufahren, was mir natürlich sehr gut passte.
Oben angekommen ging es dann noch einige Treppen nach oben auf die Aussichtsplattform um gerade kurz nach Sonnenaufgang loslegen zu können.
Von oben bot sich ein phänomenales Panorama von Berggipfeln auf der einen und des Bodenseeraumes auf der anderen Seite.
Interessant ist es auch zu sehen gewesen was für einen Schatten der Säntis wirft.
Zurück ging es dann über Zürich - aber nicht ohne einen Spaziergang am Zürichsee.
Saisonausklang Motorworld
LED Fahrradlampe
Jahre ist es her, nun ist endlich das Fahrradlampenprojekt zu Ende.
Ein Kollege hatte mir freundlicherweise aus Alu-Winkeln die benötige Form gefräst und somit konnte die elektronische Seite der Lampe mit der mechanischen verheiratet werden.
Lytro Illum Bedienung
Nach dem Auspacken der Lytro Illum muss die Kamera natürlich auch bedient werden.
Wie das funktioniert, seht ihr hier:
:: Nächste >>